Zeitformen (Deutsch)
Zeitformen
im Deutschen
Indikativ, Aktiv
Präsens
Tom
spielt Fußball.
Präteritum/Imperfekt
Tom
spielte Fußball.
Perfekt
Tom
hat Fußball gespielt.
Plusquamperfekt
Tom
hatte Fußball gespielt.
Futur
I
Tom
wird Fußball spielen.
Futur
II
Tom
wird Fußball gespielt haben.
Übung
Tom
____________ gerade nach hause. Es _________ vier Uhr morgens. Die
Party _______ lang ___________. Gestern ______ er sich ____________,
nicht so lange zu bleiben. Aber so ist das mit guten Vorsätzen: Man
_____ nie sicher sein, ob man sie ________________.
(kommen,
sein, dauern, vornehmen, können, einhalten)
Als
Generaldirektor Ostermann von der Arbeit __________, ________er, dass man seine Haustür __________________. In der Wohnung
____________ etliche Wertsachen, darunter der Schmuck, den er seiner
Frau neulich _________________.
(heimkommen,
sehen, aufbrechen, fehlen, schenken)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen